Die Focke Wulf FW-190 ergänzte die Me 109 als zweiter Standardjäger der Luftwaffe ganz hervorragend. Mit dem bulligen Design um den luftgekühlten BMW 14-Zylinder-Doppelsternmotor gelang dem Konstrukteur Kurt Tank ein ganz großer Wurf.
Keine Frage das maxFlite die FW 190 in die Gardenfighterserie als Windrad aufnehmen musste. Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl ist dieses Windradschmuckstück so robust wie das Original. Die Farbgebung der "roten 19" des Unteroffiziers Ernst Schröders ist mittels wetterbeständigen Aufklebern aus dem KFZ Bereich auf der Oberseite des Windrades realisiert. Auf der linken Rumpfseite hat sie den bekannten Kölner Karnevalsruf "Kölle Alaaf", auf der anderen Seite die Aufschrift "Edelgard", der damaligen Freundin des Piloten. Dank Kugellagerung aller Drehachsen des Deko Windrades, bewegt sich der Propeller schon bei schwachem Wind über Ihrem Grundstück.
Innerhalb von nur 5 min ist das elegante Windrad anhand der bebilderten Anleitung montiert. Es wird mit dem beiliegenden, 70 cm langen Aluminiumstab einfach in den Erdboden gesteckt oder am Balkon z.B. per Kabelbinder befestigt.
Wir wünschen viel Spaß mit der stilvollen Focke Wulf 190 als Windspiel in Ihrem Garten oder auf dem Balkon. Natürlich haben wir mit der Amerikanischen Mustang P-51 auch die passenden Jäger der damaligen Gegenseite im Windradlieferprogramm. Heute können die Gegner von einst in Ihrem Garten gemeinsam gegen den Wind fliegen.
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |
Abmessungen(LxBxH) ( Länge × Breite ): | 38,00 × 38,00 cm |